
Dokumentarfilm
Der Dokumentarfilm TEACHERS FOR LIFE – LERNEN AUS VERBUNDENHEIT portraitiert außergewöhnliche Lehrerinnen und Lehrer aus England, Frankreich, Dänemark und Deutschland, die eine Vision teilen: Nur wenn sie einfühlsame Beziehungen zu den Kindern aufbauen, können diese ihre individuellen Fähigkeiten entdecken. Dann entwickeln sie den Mut, sich später eigenverantwortlich in der Gesellschaft zu engagieren und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Kurzinhalt: Die beeindruckende Kulisse des Mont Blanc-Massivs ist für den englischen Lehrer Richard Dunne das beste Klassenzimmer der Welt. Er glaubt, dass die Kinder bei der Bergwanderung Erfahrungen sammeln, die sie ihr Leben lang begleiten und für einen nachhaltigen Umgang mit der Welt sensibilisieren. Für Helle Jensen, die dänische Familientherapeutin und Co-Autorin von Jesper Juul, ist eine empathische, aufrichtige Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden die wichtigste Grundlage für die kindliche Entwicklung. Um Stress und Prüfungsdruck abzubauen, macht Referendarin Lisa Viehoff mit ihrer Abiturklasse an einer Berliner Schule Achtsamkeitsübungen. Sie selbst weiß aus Erfahrung, dass Meditation in herausfordernden Lebenssituationen helfen kann. Der Trainer Philippe Bretaud hat schon Fußballstars wie Kylian Mbappé und Marcus Thuram trainiert. Er lehrt die begabtesten Nachwuchssportler des französischen Fußballs, ihre Emotionen zu beherrschen und sich auf das Wesentliche zu fokussieren, um ihren Lebenstraum zu verwirklichen.
TEACHERS FOR LIFE ist eine Hommage an die Lehrerinnen und Lehrer der Zukunft, die Verbundenheit im Schulalltag kultivieren.