Studien- & Praxiskurs "8-Facher Pfad"
Der Studien- & Praxiskurs richtet sich an Dharma-Praktizierende und -Interessierte.
Er ist auch als Weiterbildung geeignet für MBSR-Lehrer & Achtsamkeits-Trainer, die sich mit den Grundlagen buddhistischer Psychologie und ihrer Bedeutung für das Unterrichten von Achtsamkeit vertiefend auseinander setzen möchten.
Montag Morgen: Inner Gardening Meditation (online via Zoom)
Die Inner Gardening Meditation ist das richtige für Dich, wenn Du
🌿 mehr Ruhe in Deinen Alltag bringen möchtest
🌿 Dich stärker mit der Natur verbinden willst
🌿 loslassen und transformieren möchtest, was Dich bremst
🌿 die Inner Gardening Technik kennenlernen oder weiter
Kompostiere und transformiere, was dich bremst und lade das ein, was du gerade brauchst!
Wann? Montag Morgen 9:00 Uhr bis 9:30 Uhr (wöchentlich)
Kosten: 10,- Euro, Zahlung via Überweisung / Paypal
Tiefgründigkeiten - ein Achtsamkeits-"Seeminar"
„Seeminar“ im Hotel/Gasthof Fürberg direkt am bezaubernden, kraft- und stimmungsvollen Wolfgangsee
Gehen wir – unterstützt von Meditationsübungen, Achtsamkeitstechniken und Ritualen – gemeinsam auf eine Reise zu den tatsächlichen Ursachen hinter Symptomatiken … wo Klarheit und Wohlbefinden zu Hause sind … direkt an den Lebensquellen … direkt bei dir selbst.
*** Details:
Bei diesem Seminar gehen wir gemeinsam auf eine Reise zu tatsächlichen Ursachen hinter Symptomatiken ... dorthin wo Klarheit und Wohlbefinden zu Hause sind.
9. Salzburger Achtsamkeitsforum mit Dr. med. Eckart von Hirschhausen
GESUNDE ERDE - GESUNDE MENSCHEN - GESUNDER GEIST –
WAS ACHTSAMKEIT UND NACHHALTIGKEIT VERBINDET UND WARUM WIR NICHT DAS KLIMA RETTEN MÜSSEN – SONDERN UNS!
20:00 – 21:00 digitaler Vortrag mit Dr. med Eckart von Hirschhausen
Im Anschluss gibt es Fragen & Diskussion. Der Teilnahmelink wird einen Tag vor dem Vortrag zur Verfügung gestellt.
Zur Buchung.
9. Salzburger Achtsamkeitsforum mit Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Vortrag mit Dr. med. Eckart von Hirschhausen:
Gesunde Erde - Gesunde Menschen - Gesunder Geist –
Was Achtsamkeit und Nachhaltigkeit verbindet und warum wir nicht das Klima retten müssen – sondern uns!
20:00 – 21:00 digitaler Vortrag mit Dr. med Eckart von Hirschhausen
Im Anschluss gibt es Fragen & Diskussion. Der Teilnahmelink wird einen Tag vor dem Vortrag zur Verfügung gestellt.
Einführungskurs Permakultur
Unsere über die letzten Jahrzehnte entwickelten Lebensweisen sind alles andere als zukunftsfähig. Zu groß ist der Verbrauch natürlicher Ressourcen und der Verlust lebendiger, wilder Natur, zu unsozial sind die Auswüchse des Wirtschaftssystems. Doch: Wie kann eine andere Welt aussehen? Was muss bedacht werden, um langfristig lebendige ökonomische, ökologische und soziale Systeme zu entwickeln?
Herz-QiGong mit Susanne Oechsner
Im QiGong ist es ein wichtiges Ziel sein Herz zu öffnen. Das Herz gilt als Sitz des Shen (Geist in umfassendem Sinne) und wird dem Feuerelement zugeordnet.
Liebe, Freude, Begeisterung, Achtsamkeit und Mitgefühl, ein klarer Geist sind Ausdruck eines starken Feuerelements, das zu spirituellem Wachstum beiträgt.
FAMILIENRETREAT: "Die Wunder des Lebens berühren"
Der Familienalltag ist oft nicht ganz einfach. Manchmal erscheint das alltägliche Chaos sogar fast unendlich weit weg von dem, was wir bereits in dem ein oder anderen Retreat erlebt haben. Dabei liegen Glück und innerer Frieden stets nur einen Atemzug entfernt.
Achtsamkeit lädt uns ein, immer wieder im gegenwärtigen Moment anzukommen. Im gegenwärtigen Moment können wir Freude, Frieden und Verbundenheit auf einfache Weise berühren.
In diesen Tagen möchten wir uns daran erinnern und dies miteinander praktizieren.