Willst du deine eigene Achtsamkeits- und Selbstmitgefühlspraxis beginnen oder vertiefen? Möchtest du gerne Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl in deinen pädagogischen Alltag integrieren? Bist du an kreativer, lebendiger Achtsamkeitsvermittlung interessiert?
achtsam - selbstmitfühlend – kreativ
Fortbildung aus 2 Elementen
Element 1) Online-Selbstlernkurs 8 Module
Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Kreativität - damit Lebendigkeit blühen kann
Element 2) Präsenzkurs ein WE Fr 16.00 - So 16.00
Fortbildung SOMMERSEMESTER 2022
E 1) Online-Selbstlernkurs persönlicher Start jederzeit ab März 2022
E 2) Präsenzkurs: Fr 24. Juni 2022 ab 16.00 bis So 26. Juni 16.00
Fortbildung WINTERSEMESTER 2022/23
E 1) Online-Selbstlernkurs persönlicher Start jederzeit ab März 2022
E 2) Präsenzkurs: Fr 18. Nov 2022 ab 16.00 bis So 20. Nov 16.00
Zeitausmaß:
Element 1) Online-Selbstlernkurs: 8 Module á ca. 30 min Video, plus 160min Audio, plus viel schriftliches Begleitmaterial im eigenen Tempo
Element 2) Präsenzkurs: 23 UE á 45min, geblockt Fr 16.00 bis So 16.00
Kosten:
Element 1) Online-Selbstlernkurs: € 159 „Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Kreativität - damit Lebendigkeit blühen kann“ von Helga Luger-Schreiner
Vertrieb: AVE Institut http://lernen.ave-institut.de/selbstmitgefuehl
Element 2) Präsenzkurs: € 340 + € 40 für Materialien u. Raum
Ort Präsenzkurs:
Wien
Anmeldung Präsenzkurs:
kann nur mit abgeschlossenem Online-Selbstlernkurs „ Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Kreativität - damit Lebendigkeit blühen kann“ erfolgen
helga.luger-schreiner@powerful-heart.at; kontakt.pas@univie.ac.at
Bei Interesse von Gruppen kann für den Präsenzkurs ein individueller Termin und eigener Ort vereinbart werden. Ebenso besteht die Möglichkeit für Einzelcoaching
Inhalte der Fortbildung:
Element 1) Online-Selbstlernkurs:
eine persönliche Achtsamkeitspraxis beginnen und vertiefen, Anfängergeist und Körpergewahrsein, Wohlwollen als Basis für pädagogische Beziehung, Selbstmitgefühl, Umgang mit schwierigen Gefühlen, neue Beziehung zu Schwierigem, Freude, Leichtigkeit, kreative Ressourcen stärken….
Element 2) Präsenzkurs:
Vertiefung der Inhalte und Praxis in Präsenz, - Verkörperung und Reflexion; achtsame, wohlwollende Kommunikation; Team- und Organisationskultur achtsam gestalten; Ermutigung zu schulstrukturellen Veränderungen; Vernetzung und gegenseitige Inspiration; kreative, altersgerechte Vermittlung von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl;
Die schulexterne Fortbildung PASo unterstützt dich dabei Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl zu kultivieren, Authentizität, Lebendigkeit und Engagement zu leben, und inspiriert eigene Potenziale und Quellen von Kreativität zu entdecken.
PASo richtet sich an Pädagog*innen (von Elementarpädagogik bis Erwachsenenbildung), Betreuer*innen und Sozialarbeiter*innenPASo entspricht inhaltlich den 3 Phasen der schulinternen Fortbildung PAS.
Die Teilnahme an PAS oder PASo erfüllt eine der Teilnahmevoraussetzungen für die AVE- Train-the-Trainer-Weiterbildung für Pädagog*innen zur Lehrerbildner*in
Fragen an: helga.luger-schreiner@powerful-heart.at; kontakt.pas@univie.ac.at

Kategorien
Universitätsring 1
1010Wien
Österreich