In der heutigen Leistungsgesellschaft richten sich an uns oftmals besonders hohe Erwartungen. Gepaart mit einem hohen Selbstanspruch führt dies immer häufiger zu einem Leben und Arbeiten an der Belastungsgrenze. Darunter leiden Lebensfreude, Privatleben und schließlich auch die Gesundheit.
An den Herausforderungen, mit welchen uns das Leben konfrontiert, können wir oft nur wenig ändern. Wir können jedoch wählen, in welcher Haltung wir unseren Lebensumständen begegnen. Achtsamkeit ist hierbei der erste, entscheidende Schritt.
Durch eine bewusste Ausrichtung unserer Aufmerksamkeit können wir aus gewohnten Denk- und Handlungsmuster heraustreten und Klarheit erlangen über das, was sich von Moment zu Moment zeigt. Durch das wohlwollende Annehmen dessen, was ist, schaffen wir ein solides Fundament für den jeweils nächsten Schritt und können uns so bewusst neu ausrichten.
Durch diese innere Arbeit werden sich nicht nur einzelne Situationen verändern, sondern nach und nach erwachen die uns liegenden Potentiale und unser Alltag wird wieder leichter, liebevoller und lebendiger.
In diesen Tagen erleben wir Achtsamkeit und ihre Wirkung, lernen verschiedene Formen der Achtsamkeitspraxis kennen und experimentieren damit, wie sich diese auf einfache Weise in den Alltag integrieren lassen.
Dabei werden sich Geh- und Sitzmeditationen, drinnen und draußen, abwechseln. Neben geführten Meditationen wird es Impulsvorträge, Elemente zur Entspannung sowie achtsame Gesprächsrunden geben.


Kategorien
Intersein - Zentrum für Achtsamkeit und Meditation
Unterkashof 50
94545Hohenau
Deutschland