Embodied Creative Thinking ist eine Weise an Ideen, Projekte und Vorhaben heranzugehen, die auf den philosophischen Praktiken Focusing und Thinking At the Edge (TAE), des Philosophen Eugene T. Gendlin basiert. Es wird dich überraschen, nicht nur WAS Neues entsteht, sondern auch WIE du an dein Vorhaben herangehen kannst, in dem du dir selbst zuhörst und immer wieder Bezug nimmst auf etwas spürbar Relevantes aber noch schwer Sagbares.
An diesem Wochenende erfährst du, was es bedeutet, in die Weite des eigenen Erlebens, den See des Impliziten, einzutauchen und dein Thema oder Vorhaben erlebensbezogen anzugehen. Der Prozess folgt den 14 Denkbewegungen der philosophischen Praxis Thinking at the Edge (TAE), d.h. denken, wo Worte noch fehlen. Ein eigenes Vorhaben oder Projekt wird bis zur Ausformulierung eines stimmigen Konzepts gebracht, aus dem konkrete Handlungsschritte abgeleitet werden. Als Themen eigenen sich alle Vorhaben, Projekte oder Ideen, die dir am Herzen liegen aber auch solche, die sich nur schwer mit bekannten Konzepten und Worten fassen lassen genauso wie jene, die immer wieder auf der langen Bank landen oder die im hektischen Alltag aus dem Blick geraten und dennoch, sie wollen spürbar gelebt werden. Es kann sein, dass du mit einer konkreten Idee anreist. Genauso gut kannst du dich von deinem Thema an diesem anregenden wie entspannenden Ort am See erst finden lassen.
In der Anwendung begleiten sich die Teilnehmenden wechselseitig in sogenannten Listening-Partnerschaften. Mit Qigong bringen wir Bewegung in die Körpermitte. Der See und ein Park mit altem Baumbestand bieten natürliche Erholung und Inspiration.
Der Workshop macht mit den Grundbegriffen des personzentrierten und experientiellen Ansatzes vertraut. Er wird als Teil 1 der Weiterbildung zum Erlebensbezogenen-Concept-Coach (ECC) anerkannt, zertifiziert durch die Gesellschaft für personzentrierte Psychotherapie und Beratung (GwG).
Kosten: 450,- € zzgl. Übernachtung
Ein Workshop mit
Monika Catarina Lindner
Dipl. Päd. Univ., EC-Coach/Trainerin/Kursleiterin (GwG), Certified Focusing Professional (TIFI)
Coaching-Workshops-Training-Moderation-Research
Regina Jürgens
Dipl. Soz., HP Psych, EC-Coach/Trainerin (GwG), Qigong-Lehrerin, Focusing Trainerin (TIFI)
Coordinator-Trainee (TIFI)
Focusing - Coaching - Weiterbildung


Kategorien
Bildunsghaus St. Martin
Klosterhof 8
82347Bernried
Deutschland